Vieille Quitte – wie zu Grossmutters Zeiten… nur noch besser

Die Quitte ist eine äusserst aussergewöhnliche Spezialität – vom Genuss her wieauch geschichtlich. Sie wurde schon 4000 vor Christus angebaut und gehört somit zu den ältesten Früchten überhaupt. Bei uns wird sie jedoch immer mehr zum heimischen „Exoten“. Heutzutage hört man Feinschmecker immer wieder von den köstlichen Quittengelees aus Grossmutters Küche schwärmen.

Die Renaissance erlebte die Quitte im Hause Etter eher zufällig. Christine Etter entdeckte prachtvolle, gelb leuchtende Birnenquitten an knorrigen alten Bäumen. Da man die Quitten nicht roh essen kann und die Verarbeitung aufwändig ist, wollten viele Gartenbesitzer ihre Quittenbäume fällen. Dem kam die Distillerie Etter zuvor, indem sie 1993 erstmals einen wunderbaren, hochkarätigen Edelbrand aus diesen Quitten brannte.

Für unseren edlen Quittenbrand haben wir ein spezielles und aufwändiges Einmaisch- und Destillationsverfahren entwickelt. So gelingt es uns, aus den wunderbar gelb leuchtenden
Birnenquitten einen eleganten, zartfruchtigen Fruchtbrand zu gewinnen. Das Herzstück des Destillates lagern wir zum einen Teil in 50-Liter-Korbflaschen und zum anderen Teil in 225 Liter-Eichenfässern.

Nach erfolgter Reifung lassen wir die beiden Teile in einer Assemblage zusammenfinden. Die gesamte Lagerzeit dauert ca. 4 Jahre bis die Vieille Quitte ihre perfekte Harmonie erreicht hat und uns mit ihren vollfruchtigen, intensiven Aromen und warmen Düften nach Honig und Holz beglückt.

Inhalt: 35cl